Vorstellung

Die Fédération des Entreprises Romandes, Valais (FER-Vs) ist ein zwischenberuflicher Arbeitgeberverband.

Geschichte

Die Fédération des Entreprises Romandes, Valais (FER-Vs) ist ein zwischenberuflicher Arbeitgeberverband. Er wurde im Jahr 2004 vom Walliser Handelsverband (WHV) und vom Walliser Verband der Architektur- und Planungsbüros (WVAP) gegründet. Die FER-Vs ist ebenfalls offen für andere Berufsverbände sowie für Einzelmitglieder.

Die FER-Vs hat derzeit mehr als 2’400 Mitglieder (Unternehmen und Selbständige) was 12'800 verbundene Personen entspricht.

FER Suisse romande

Die FER ist der einzige zwischenberufliche Arbeitgeberverband in der Romandie, der vom Bundesrat zu Gesetzentwürfen und Verordnungen konsultiert wird.

Ihren Mitgliedern werden verschiede Sozialleistungen zur Verfügung gestellt, darunter eine Ausgleichskasse: die FER CIAV 106. Es handelt sich um die grösste Ausgleichskasse AHV der Schweiz. Sie hat mehr als 46'000 Mitglieder (Unternehmen und Selbständige – Zahlen 2015) und sammelt jährlich 2.2 Milliarden Parität und persönliche Beiträge

Diese AHV Kasse ist ebenfalls im Wallis aktiv unter der Bezeichnung FER VALAIS 106.7. Die gesamte verwaltete Lohnsumme beträgt rund 800 Millionen Franken.

Arbeitgebersekretariate von verschiedenen Berufsverbände

Die FER-Vs verwaltet ebenfalls Sekretariate von verschiedenen Berufsverbände

  • SSO Sektion Wallis: Walliser Zahnärzte Verband
  • WMV: Walliser Metzgermeister Verband
  • Swissoil Valais/Wallis: Walliser Verband der Brennstoffhändler
  • Revalcit : Walliser Verband der Tankprüfer
  • PUB : Publicité collective des commerçants
  • CVAGA: Chambre Valaisanne des Agents généraux d’assurance pour l’organisation des cours interentreprises des apprentis de la branche