Organisation

Die Organisation der FER-Vs und ihre Ziele und Aufgaben.

Organisation

Die Organen der FER-Vs sind:

  1. Die Delegiertenversammlung (derzeit 17 Mitglieder). Die Gründungsvereine sowie die einzelnen Mitglieder sind darin gleichberechtigt vertreten.
  2. Der Vorstand besteht aus 6 Mitglieder

Präsident: Manfred Stucky, Anwalt und Notar in Siders
Sekretär: Hubert Gattlen in Sitten

Ziele (Art. 3 der Statuten)


Im Rahmen ihrer Tätigkeit für die Privatwirtschaft verfolgt die FER.Vs insbesondere folgende Ziele:

  1. Erleichterung der Gründung und Entwicklung von Berufsverbänden von Arbeitgebern und Selbständigen.
  2. Schaffung, Organisation und Verwaltung von Sozial- und Vorsorgeeinrichtungen, die die Risiken Alter, Krankheit, Unfall und Tod abdecken.
  3. Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung.
  4. Studieren, vorschlagen und unterstützen aller Massnahmen, die auf legislativer oder administrativer Ebene die harmonische Entwicklung von Unternehmen fördern können.
  5. Zusammenarbeit mit anderen Arbeitgeberverbände, die ähnliche Ziele auf nationaler oder regionaler Ebene verfolgen.
  6. Vertretung der Interessen der Verbände und verbundenen Unternehmen gegenüber Behörden und Dritten.

Spezifische Missionen

  • Unterstützung der Wirtschaft im Allgemeinen und unserer Mitglieder im Besonderen
  • Erleichterung der Kontakte zu lokalen und kantonalen Behörden
  • Stellungnahme zu verschiedenen zur Abstimmung vorgelegten Objekte, die die FER-Vs betreffen
  • Bekämpfung wirtschaftsschädigender Initiativen – finanzielle Unterstützung bestimmten politischen Kampagnen
  • Kurse und Seminare organisieren
  • Beratung unserer Mitglieder in arbeitsrechtlichen Fragen
  • Bereitstellung unserer Infrastruktur
  • Förderung des Networking unter unseren Mitgliedern