Label Cybersecurity

Neue Partnerschaft zur Gewährleistung Ihrer IT-Sicherheit

Die Walliser Polizei listete im Jahr 2021 650 Straftaten auf, von denen 381 Betrugsfälle und Cyberangriffe betrafen. KMU geraten immer mehr ins Visier von Hackern. Die Frage ist daher nicht mehr, ob Ihr Unternehmen gehackt werden kann, sondern nur noch, wann.
Um Sie gegen die Risiken von Cyberangriffen zu schützen, ist die FER Valais eine Partnerschaft mit dem Schweizerischen Verein für das Cybersicherheitslabel cyber-safe.ch eingegangen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit möchten wir unseren Mitgliedern qualitativ hochwertige, eidgenössisch anerkannte Leistungen zu günstigen Preisen anbieten.

Der Schweizerische Verein für das Cyber-Sicherheitslabel hat das Label cyber-safe.ch entwickelt, um kleinen und mittleren Organisationen zu ermöglichen, ein IT-Sicherheitsniveau zu erreichen, das von einer Reihe von öffentlichen und privaten Partnern als akzeptabel definiert wird. 
Indem es auf einer originellen Bewertungsmethode beruht, die Online-Tools, Fragebögen, Phishing-Tests und menschliche Interventionen miteinander verbindet, bietet das Siegel ein Instrument zur Entscheidungshilfe und zur genauen Kenntnis der Cyberrisiken in Bezug auf Infrastruktur, Organisation und menschliche Fähigkeiten. So ermöglicht es den Bewerberorganisationen, die wertvollsten vorbeugenden Massnahmen zur Sicherung ihrer Geschäfte zu implementieren.
Profitieren Sie noch heute von einem Instrument, das auf KMU zugeschnitten ist, um ein akzeptables Mass an Cybersicherheit zu einem erschwinglichen Preis zu erreichen.


Der Preis für die Erlangung des Labels hängt von der Anzahl der Arbeitsplätze in der Organisation ab. Um eine genauere Vorstellung zu bekommen, empfehlen wir Ihnen, den Preisrechner cyber-safe.ch zu benutzen.
Die Mitglieder der FER Valais profitieren von einem Vorzugstarif während ihres Labeling-Prozesses. 
Zögern Sie nicht, ein unverbindliches Angebot anzufordern, indem Sie das Formular ausfüllen.